Aktuelle Informationen
Schiri-Fortbildung terminiert
- KaW
- Jugend-Aktuelles

Auf Grund verschiedener Anfragen findet am 11.12.2023 noch eine Schiri-Fortbildung online per Zoom statt.
Anmeldungen sind bis zum 08.12.2023 hier möglich: https://region-dns.de/lehrgangsuebersicht.html
Volleyball-Beach-Saison beendet: So knapp war es noch nie!
- JaH
- Beach-Aktuelles
Nienburg - Schon seit Jahren spielen die Beach-Volleyballer zwischen Mai und September die Regions-Meisterschaft (Diepholz, Nienburg und Schaumburg) aus. In diesem Sommer gingen jeweils 11 Mixed-Teams und elf Herren-Teams an den Start. Im Mixed-Wettbewerb konnten Franziska Grote und Sascha Heinemann (Teamname: Die Wattwürmer) ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Bei den Herren gab es mit Hendrik Maas und Joshua Belitz (Teamname: Belitz/Maas) einen überraschenden und glücklichen Sieger.
Überraschend war der Sieg, weil Belitz/Maas erstmals bei der Regionsmeisterschaft mitspielten. Gleich im ersten Saison-Spiel verloren die Newcomer gegen die letztjährigen Zweiten Jan Hegemann und Jo Wohlfahrt (Fast & Furios). Und gegen die letztjährigen Sieger Jan Ballowitz und Lukas Göckeritz (Sandtümmler) gab es im Saisonverlauf eine weitere glatte Niederlage. Mit zwei Niederlagen hatte zuvor noch keine Mannschaft die Meisterschaft gewonnen. Doch auch Hegemann/Wohlfahrt leisteten sich zwei Niederlagen. Ballowitz/Göckeritz gingen sogar dreimal als Verlierer vom Feld. Und so mischte plötzlich das Duo Ole Onkes/Robert Lepski (Teamname The Sandmen) ganz vorn mit.
In der Endabrechnung kamen dann Belitz/Maas, Fast & Furios und The Sandmen jeweils eine Satzdifferenz von +11. Während in vielen anderen Sportarten in diesem Fall die mehr gewonnenen Sätze den Ausschlag gegeben hätten, wird im Nordwestdeutschen Volleyballverband der Satzquotient (also die Anzahl der gewonnen Sätze wird durch die Anzahl der verlorenen Sätze geteilt) zur Ermittlung des Siegerteams herangezogen. Und so landeten Belitz/Maas mit 16 Punkten und 16:5 Sätzen auf Platz 1 vor Hegemann/Wohlfahrt mit 16 Punkten und 17:6 Sätzen und Onkes/Lepski mit 16 Punkten und 17:6 Sätzen.
Nicht ganz so spannend ging es im Mixed-Wettbewerb zu. Am Ende besiegten Grote/Heinemann alle zehn (20 Punkte, 20:3 Sätze) anderen Teams und verteidigten den Titel. Platz 2 belegten erneut Marthe Nietfeld und Jan Hegemann (18 Punkte, 19:2 Sätze). Erwähnenswert vielleicht noch, das Nietfeld/Hegemann (Teamname Biene Maja) alle Spiele mit 2:0 Sätzen für sich entschieden, aber im „Endspiel“ den Wattwürmern mit 1:2 unterlagen. Den dritten Platz belegte mit Hannah Lohmann und Nick Pawelczyk (Die Gebrechlichen) ein neues Duo.
Erfreulich aus Sicht des veranstaltenden Regionsverbandes: Alles angesetzten Spiele wurden auch ausgetragen. Selbst, wenn es gegen Ende der Saison nur noch um die goldene Ananas ging. „Das war in der Vergangenheit nicht immer so“, freut sich Regions-Beachwart Jan Hegemann.
Jugendmeisterschaften DNS 2023
- AnW
- Jugend-Aktuelles

Die Ausschreibung der Jugendmeisterschaften DNS 2023 sind veröffentlicht.
Eine Anmeldung kann online bis spätestens 24.09.2023 über die Webseite der NWVV-Region DNS erfolgen.
Die Ausschreibung für die Meisterschaften findet Ihr hier: https://region-dns.de/ausschreibung-meisterschaften.html
Eine Anmeldung ist hier möglich: https://region-dns.de/anmeldeformular-jugend-meisterschaften.html
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung!
Ausschreibung Hobbyrunde 2023/24
- FrK
- Freizeitsport-Aktuelles
Hallo Freizeitvolleyballer in der Region DNS,
die Hallen-Hobby-Spielsaison steht vor der Tür. Angeboten werden Hobbyrunden für
- Mixed (6 Personen, davon min. 3 weiblich) in den Kreisen DH, NI und SHG.
- Herren (6 Männer) kreisübergreifend
Das Prinzip dieser Runde ist es, den aktiven Sportlern aller Leistungsstärken und Altersklassen eine abendfüllende Ausgleichssportart zu bieten! Dies gilt für Anfänger ebenso wie für alte Haudegen, eben für alle, die Spaß am Spiel haben.
Hier noch mal kurz das, was ich von Euch brauche, damit Ihr dabei seid.
- Den Vereinsnamen
- Die Adresse mit Telefon und Email des Ansprechpartners für die Mannschaft(en)
- Mixed oder Herren und Raum DH/NI/SHG
- Die Hallenzeit und Adresse der Halle in der die Heimspiele ausgetragen werden
- Stammspieler Meldekarte
Bisher hat die Hobbyrunde nicht am SAMS teilgenommen, zumindest aber die Tabellen werden ab dieser Saison über das SAMS-System des NWVV geführt.
Den Mitgliedsbeitrag/Startgeld Hobbyrunde, in Höhe von 15 € pro Mannschaft, bitte ich bis zum 13.10.2023 auf das Konto der DNS-Region, IBAN DE89 2555 1480 0471 0770 57 zu überweisen.
Meldeschluss ist der 08.09.2023. Der Spielbetrieb ist für Mitte Oktober 2022 geplant. Die Spielpläne werden kurzfristig nach Meldeschluss erstellt.
Nachmeldungen sind prinzipiell möglich ist aber eben ein Mehraufwand für’s Ehrenamt…
Mit sportlichem Gruß
Frank Kortum
Meldebogen und Stammspieler Meldekarte sind wie gewohnt dabei und bitte per Mail zurück.
Schiedsrichterlehrgänge 2023
- KaW
- Schiedsrichter-Aktuelles

Ab sofort sind neue Lehrgänge und Prüfungen von Schiedsrichterkursen möglich. Bei Bedarf werden weitere Kurse eingerichtet.
Bei Nachfragen wendet Euch gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.