Aktuelle Informationen
Grußkarte Weihnachten 2022
- KaW
- Region-Aktuelles
Liebe Volleyballerinnen und Volleyballer,
ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Umso wichtiger, einmal in Ruhe durchzuatmen, das Erreichte einzuordnen und sich etwas Gutes zu tun.
Ob es das klassische Weihnachtsfest mit Tannenbaum und Familienfeier ist, oder ob es der Urlaub sein wird, die kommenden freien Tage können ganz nach den persönlichen Vorlieben gestaltet werden.
Dennoch möchte ich motivieren, all denen zur Seite zu stehen, die Hilfe benötigen. Davon gibt es derzeit Einige. Auch möchte ich darauf aufmerksam machen, dass in anderen Ländern der Welt unter wesentlich schlechteren Bedingungen Volleyball gespielt werden muss. Sollte es beispielsweise Equipment geben, das seit langer Zeit in Schränken schmort, so lasst es mich wissen. Vielleicht können wir damit anderen Menschen eine Freude bereiten. Ich selbst habe eine gewisse Menge alter Volleybälle für Volleyballspieler/innen in Mexiko verschenkt, die auf Betonböden spielen müssen. Dabei sind natürlich die Hallenbälle viel schneller verschlissen. Sie haben sich riesig gefreut und sind über Nachschub dankbar.
Die Entwicklung des Volleyballsports macht mir ernsthaft Sorgen. Besonders im Bereich des DVV. Hier sehe ich wenig bis gar keine Wertschätzung unserer Basisarbeit. Dazu kommen diverse andere Widrigkeiten, die der Presse und Fachpresse entnommen werden können. Im NWVV arbeiten wir alle mit Hochdruck an einer umfassenden Strukturreform und ich hoffe einen wichtigen Beitrag dazu leisten zu können (Thema Wertschätzung). Hierzu habe ich an alle Abteilungsleiter/innen und deren Stellvertreter einen Fragebogen verschickt, der mir einen kleinen Überblick verschaffen soll, sofern ich ihn ausgefüllt zurückbekomme. Ich wäre dafür sehr dankbar.
Im DNS-Bereich geht alles seinen gewohnten Gang, und ich hoffe auf die Besetzung aller Ämter im kommenden Jahr beim Regionstag. Aufhören werden Helga als Kassenwartin, Iris als Schriftführerin und ich als Vorsitzender. Gern kandidiere ich als Schulsportwart, da ich auf dem Gebiet gerade sehr aktiv Erfahrungen sammle. Mehr Frauen täten uns gut. Und auch junges Blut. Möge jede/r mal überlegen, ob er sich nicht wenigstens für ein bis zwei Perioden in unsere Arbeit einbringen könnte. Frischer Wind hilft auch. Wir bieten eine durchweg gute Stimmung im Team und verfügen über ein hervorragendes „Betriebsklima“ und nehmen unsere Arbeit ernst.
Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle bei allen Vorstandskolleginnen und -kollegen für die geleistete Arbeit.
Nun wünsche ich Euch und Euren Liebsten erholsame Feiertage und einen gelingenden Start ins neue Jahr. Mögen viele schöne Momente, Gesundheit, Glück, Zufriedenheit und vor allem Verletzungsfreiheit Euch begleiten.
Für DNS gilt: auch im kommenden Jahr sind wir für die Region da und bleiben verlässliche Partner. Gerade in den aktuellen Zeiten sind Kontinuität und Zuverlässigkeit wertvoll und wichtig.
Mit sportlich freundlichen Grüßen
Euer Werner Metschke
Vorsitzender
Ausschreibung Hobbyrunde 2022/23
- FrK
- Freizeitsport-Aktuelles
Hallo Freizeitvolleyballer in der Region DNS,
die Hallen-Hobby-Spielsaison steht vor der Tür. Angeboten werden Hobbyrunden für
- Mixed (6 Personen, davon min. 3 weiblich) in den Kreisen DH, NI und SHG.
- Herren (6 Männer) kreisübergreifend
Das Prinzip dieser Runde ist es, den aktiven Sportlern aller Leistungsstärken und Altersklassen eine abendfüllende Ausgleichssportart zu bieten! Dies gilt für Anfänger ebenso wie für alte Haudegen, eben für alle, die Spaß am Spiel haben.
Hier noch mal kurz das, was ich von Euch brauche, damit Ihr dabei seid.
- Den Vereinsnamen
- Die Adresse mit Telefon und Email des Ansprechpartners für die Mannschaft(en)
- Mixed oder Herren und Raum DH/NI/SHG
- Die Hallenzeit und Adresse der Halle in der die Heimspiele ausgetragen werden
- Stammspieler Meldekarte
Bisher hat die Hobbyrunde nicht am SAMS teilgenommen, zumindest aber die Tabellen werden ab dieser Saison über das SAMS-System des NWVV geführt.
Den Mitgliedsbeitrag/Startgeld Hobbyrunde, in Höhe von 15 € pro Mannschaft,
bitte ich bis zum 13.10.2022 auf das Konto der DNS-Region,
IBAN DE89 2555 1480 0471 0770 57 zu überweisen.
Meldeschluss ist der 02.10.2022. Der Spielbetrieb ist für Mitte Oktober 2022 geplant. Die Spielpläne werden kurzfristig nach Meldeschluss erstellt.
Nachmeldungen sind prinzipiell möglich ist aber eben ein Mehraufwand für’s Ehrenamt…
Mit sportlichem Gruß
Frank Kortum
Meldebogen und Stammspieler Meldekarte sind wie gewohnt dabei und bitte per Mail zurück.
Jugendmeisterschaften DNS 2022
- AnW
- Jugend-Aktuelles

Die Ausschreibung der Jugendmeisterschaften DNS 2022 sind veröffentlicht.
Eine Anmeldung kann online bis spätestens 02.10.2022 über die Webseite der NWVV-Region DNS erfolgen.
Die Ausschreibung für die Meisterschaften findet Ihr hier: https://region-dns.de/ausschreibung-meisterschaften.html
Eine Anmeldung ist hier möglich: https://region-dns.de/anmeldeformular-jugend-meisterschaften.html
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung!
Praxisprüfung und Schiedrichterprüfungsturnier terminiert
- KaW
- Region-Aktuelles

Am 02.10.2022, ab 10.30 Uhr findet in Twistringen eine Praxisprüfung statt. Eine Anmeldung ist online unter www.region-dns.de möglich.
Aktuell sind 16 Plätze vorhanden. Ob die 16 auch wirklich geprüft werden können hängt davon ab, ob das Turnier, in dessen Rahmen die Prüfung stattfinden soll, genug Mannschaften für die Prüfungen findet.
Es geht um Eure Schiedsrichter, also meldet Euch an. Hierzu wendet Euch bitte an Marie Müller vom SC Twistringen oder Jörg Menzel vom SV Dimhausen.
Theorieprüfungen terminiert
- KaW
- Schiedsrichter-Aktuelles

Nun wurden auch noch zwei Termine für Theorieprüfungen festgelegt und zwar am
Termin: 14.09.2022, ab 18:30 Uhr, Clubraum VC Nienburg
Meldeschluss: 07.09.2022, 18:30 Uhr
oder
Termin: 19.09.2022, ab 18:30 Uhr, Clubraum VC Nienburg
Meldeschluss: 12.09.2022, 18:30 Uhr
Solltet Ihr noch eine Prüfung benötigen oder sie wiederholen wollen, meldet Euch an.