Aktuelle Informationen
Let`s beach!
- JaH
- Beach-Aktuelles

Die Inzidenzzahlen sind inzwischen so weit gesunken, dass eine Beachrunde in der Region DNS starten kann. Auch in diesem Sommer soll es wieder drei Wettbewerbe auf Regionsebene geben:
- für 2-Damen-Teams,
- für 2- Herren-Teams und
- für 2-Mixed-Teams.
Das Besondere an der Beachrunde: Jeder Interessent kann mitspielen, schon geringe Vorkenntnisse reichen aus. „Spaß am Beach-Volleyball und am Hechten nach den Bällen im Sand sind das Wichtigste“, erklärt Regions-Beachwart Jan-Erik Hegemann Die Spiele finden in der Woche nach Feierabend an den Abenden statt. Pro Spieltag hat ein Team in der Regel zwei Spiele. Ob es nur eine einfache Runde oder Hin- und Rückspiele geben wird, hängt von der Anzahl der gemeldeten Mannschaften ab.
Wer mitspielen will, muss sich allerdings möglichst schnell anmelden. Anmeldeschluss ist bereits der 19. Juni 2021. Saisonstart soll nämlich bereits der 28. Juni sein!
Die Startgebühr beträgt 10,- Euro pro Team. Den Betrag bitte unter Angabe des Wettbewerbs und des Team-Namens auf das Konto der Region DNS, IBAN DE89 2555 1480 0471 0770 57 bei der Sparkasse Schaumburg, überweisen.
Bitte beachtet auch das Hygienekonzept für die Spieltage und die speziellen Meldebögen (gibt es nach der Anmeldung). An den Spieltagen dürfen nur Spielerinnen und Spieler aufs Feld, die negativ getestet (maximal 24 Stunden alt) sind, eine Corona-Erkrankung hinter sich haben oder bereits komplett gegen Corona geimpft worden sind.
Bei Fragen wendet euch bitte direkt an Jan-Erik Hegemann (0170/2112322 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Weiterer Fortbildungstermin für Schiedsrichter
- KaW
- Schiedsrichter-Aktuelles

Am 15.07.2021 findet eine weitere Fortbildung als Online-Präsenz-Kurs über Zoom statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich
Freie Plätze in Schiedsrichterkursen
- KaW
- Schiedsrichter-Aktuelles

Für folgende Schiedsrichterkurse sind noch freie Plätze verfügbar.
D-Ausbildung (Kurzlehrgang) am 05.06.2021, ab 10.00 Uhr (8 Plätze)
Dieser Lehrgang richtet sich an angehende Schiedsrichter*innen, die bereits über Spielerfahrung verfügen.
Die Anmeldefrist ist zwar schon abgelaufen. Jeder der sich bis Freitag, 04.06.2021, 18.00 Uhr noch per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden, erhält spätestens am 05.06.2021, 09.00 Uhr die Zugangsdaten für Zoom per E-Mail.
Fortbildung am 07.06.2021, ab 18.30 Uhr (1 Platz)
Dieser Lehrgang richtet sich an angehende Schiedsrichter*innen, die bereits über Spielerfahrung verfügen.
Anmeldefrist ist hier der 02.06.2021, 18.30 Uhr.
D-Ausbildung (Langlehrgang) ab 10.06.2021, 18.00 Uhr (2 Plätze)
Dieser Lehrgang richtet sich an angehende Schiedsrichter*innen, insbesondere für Volleyball-Anfänger ohne Spielpraxis. Der Lehrgang geht über drei (3) Termine: 10.06.2021, 14.06.2021 und 21.06.2021.
Anmeldefrist ist hier der 05.06.2021, 18.00 Uhr.
C-Vorbereitungslehrgang am 17.06.2021, 18.00 Uhr (14 Plätze)
Dieser Lehrgang richtet sich an angehende C-Schiedsrichter*innen. Der Lehrgang wird nicht als Fortbildung anerkannt.
Anmeldefrist ist hier der 12.06.2021, 18.00 Uhr.
SAMSScore Einführung am 24.06.2021, 18.30 Uhr (14 Plätze)
Dieser Lehrgang richtet sich an Schiedsrichter*innen und Anschreiber*in die als Anschreiber*tätig sein wollen.
Anmeldefrist ist hier der 19.06.2021, 18.30 Uhr.
Anmeldungen Kreisliga Saison 2021/22
- KaW
- Spielbetrieb-Aktuelles

Auch wenn aktuell niemand die Entwicklung der COVID-19 Pandemie genau vorhersagen kann, machen die aktuellen Entwicklungen im Bereich Inzidenz Hoffnung, dass nach den Herbstferien die Ligasaison 2021/22 starten kann.
Für den Bereich der NWVV-Region DNS bedeutet dies, dass ab sofort bis zum 18.06.2021 eine Anmeldung für die Kreisliga DNS Frauen über SAMS möglich ist.
Zusätzlicher Fortbildungstermin für Schiedsrichter
- KaW
- Schiedsrichter-Aktuelles

Am 07.06.2021 findet eine weitere Fortbildung als Online-Präsenz-Kurs über Zoom statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.